12 - Das Projekt Aufbruch: 130 Millionen Euro für die Zukunft - Mit Karsten Jänicke, CEO RENOLIT SE
Shownotes
In dieser Episode besprechen wir ein ganz besonderes Thema. Es geht um eine Entscheidung, die für RENOLIT von größter Bedeutung ist. RENOLIT investiert 130 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung des Hauptsitzes in Worms. Dafür werden die Standorte Frankenthal und Worms zusammengelegt. Ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
In dieser Episode von Zukunft Industrie spricht unser CEO Karsten Jänicke über das „Projekt Aufbruch” - eine der größten Investitionen in der Geschichte unseres Unternehmens. Wie kam es zu dieser Entscheidung? Und was bedeutet das für die Mitarbeitenden? Im Gespräch mit Moderatorin Susan Bausch stellt er sich allen - teils auch kritischen - Fragen.
Karsten Jänicke erklärt, warum dieses Projekt weit mehr ist als eine interne Umstrukturierung: Es ist ein Bekenntnis zum Standort Deutschland, ein Beispiel für mutige, langfristig angelegte Industriepolitik - und ein klarer Schritt in die Zukunft. Themen wie Effizienzsteigerung, moderne Produktionsprozesse, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Unternehmenskultur stehen dabei im Mittelpunkt.
„Zukunft Industrie“ wird präsentiert von RENOLIT. Mit rund 5.000 Mitarbeitenden an 30 Standorten weltweit ist RENOLIT einer der global führenden Kunststoffverarbeiter. Der Podcast beleuchtet die zentralen Themen der Industrie – von Innovation und Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Industriepolitik.
In diesem Blogartikel gibt Karsten Jänicke weitere Einblicke in das Projekt Aufbruch: https://www.renolit.com/de/blog/unser-aufbruch-in-die-zukunft
In dieser Episode spricht Karsten Jänicke über die Rahmenbedingungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland: https://zukunft-industrie.podigee.io/11-vision-zukunft-der-industrie
Karsten Jänicke bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karsten-jaenicke/
Mehr zu RENOLIT: https://www.renolit.com/de/blog